Wann werden persönliche Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt?
Der Datenschutz nimmt bei JAMARA e.K. einen hohen Stellenwert ein. Daher können Sie grundsätzlich unsere Website besuchen ohne persönliche Daten zu hinterlassen. In den nachfolgenden Fällen benötigen wir jedoch Informationen von Ihnen:
- bei Kontaktaufnahme
- beim benutzen oder registrieren des Loginbereichs
- beim Anmelden des Newsletters
- bei Gewinnspielen
- bei Bestellungen
Persönlichen Daten werden nur dann gespeichert, wenn diese von Ihnen im Rahmen der Personalisierung (z.B. Eingabe Login, Kundennummer) angeben wurden. Der Nutzung der Daten können Sie jederzeit widersprechen. (siehe Kontakt)
„Cookies“
Durch Ihren Besuch auf den Websiten der JAMARA e.K. kann es sein, dass bestimmte Informationen zur Website auf Ihrem Computer abgelegt. Diese Informationen werden als kleine Textdateien, sogenannte „Cookies“, abgelegt. Cookies erlauben es, die Website beim nächsten Besuch anzupassen.
Selbstverständlich können Sie das Ablegen der Cookies auf Ihrem Computer auch verhindern in dem Sie Ihren Browser so einrichten, dass er keine Cookies auf der Festplatte ablegt. Wie dass beim den Browsern „Internet Explorer 6“ oder „Firefox „ funktioniert erklären wir nachfolgend.
Internet Explorer 6
1. Menü „Extras“ dort den Punkt „Internet Optionen“
2. Klicken Sie auf den Reiter „Datenschutz“
3. Schieben Sie den linken Schalter des Dialogfeldes ganz nach oben „Alle Cookies sperren“
4. Mit „OK“ bestätigen
Firefox
1. Menü „Extras“ dort den Punkt „Einstellungen“
2. Unter „Datenschutz“ finden Sie „Cookies“. Deaktivieren Sie die Option „Cookies akzeptieren“
3. Mit „OK“ bestätigen
Für was wir Ihre persönlichen Daten benötigen?
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden hauptsächlich für die Auftragsabwicklung, um Anfragen zu beantworten, um Ihnen den Zugang zu bestimmten Informationen (z.B. Kundenkonto) zu ermöglichen oder Reklamationen bearbeiten zu können, benötigt. Des Weiteren werden Ihre Daten zur Pflege der Kundenbeziehung benötigt.
Ihre persönlichen Daten werden normalerweise nicht an Dritte weitergeleitet, es sei denn, Sie haben der Weitergabe ausdrücklich zugestimmt. Auch in Ausnahmefällen wie z.B. zur Bonitätsprüfung werden Ihre Daten nur dann weitergeleitet, wenn Sie der Bonitätsprüfung ausdrücklich zugestimmt haben.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes "f" auf blauer Kachel oder ein "Daumen hoch"-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem "Facebook Blocker".
Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de
Wie wir Ihre persönliche Daten schützen?
Um Ihre Daten vor zugriffen Unberechtigter, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen, haben wir Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Diese Sicherheitsvorkehrungen werden ständig aktualisiert und durch technische Entwicklung verbessert.
Versand von E-Mails (Jamara-Newsletter)
Jamara Modelltechnik versendet keine unerwünschten E-Mails (Spam). Im Falle des Missbrauchs Ihrer E-Mail-Adresse bitten wir um Nachricht an newsletter@jamara.com
Sie können sich jederzeit selbständig durch einen Klick auf den angegebenen Link am Ende des Newsletters aus der Abonnentenliste austragen, oder senden Sie uns eine kurze Nachricht mit Ihrem Verlangen an newsletter@jamara.com
Die Angabe Ihres Names beim Abonnieren des Jamara-Toys-Newsletters dient lediglich der Personalisierung der an Sie versandten E-Mail(s).
Kontakt
JAMARA e.K.
Abt. Datenschutz
Am Lauerbühl 5
88317 Aichstetten
Deutschland